Smoothie Maker – Welcher mixt am besten?

Smoothies gelten als wahre Vitaminbomben und liegen voll im Trend. In einer immer schnelllebigeren Welt zwischen Hektik und Termindruck möchten viele trotzdem nicht auf eine  gesundheitsbewusste Ernährung verzichten. Deshalb erleben Smoothies seit Jahren einen Boom und treffen den Nerv der Zeit.

Auch deshalb sind sie mittlerweile in jedem Supermarkt zu finden und nicht mehr weg zu denken  – die bunten fruchtigen Flaschen lachen einem aus dem Kühlregal an und bieten eine gute und gesunde Alternative zu vielen ungesunden Snacks wenn es mal schnell gehen muss.

Nachteil – die Lebesmittelhersteller lassen sich diesen Trend gut bezahlen. Desweiteren werden oft nur Obstbasierte Smoothies angeboten, weil diese sehr süß sind und eher den Geschmack der breiten Masse treffen. Diese enthalten aber sehr viel Fruchtzucker meist auch Konservierungsstoffe und sind bei übermäßigem Verzehr dann gar nicht mehr so gesund.

Dabei lassen sich Smoothies schnell und einfach selber zuhause herstellen – und das bietet viele Vorteile! Neben dem Kostenfaktor kann man bei selbst hergestellten Smoothies über den Inhalt individuell entscheiden. So sind hier der fantasie und kreativität keine Grenzen gesetzt und das ist nicht nur gesund – denn dass ausprobieren unterschiedlicher Kombinationen und Rezepte macht auch jede Menge Spaß!

Bei vielen Herstellern wird der Smoothie direkt in einen Trinkbehälter gemixt, sodass dieser nach der Zubereitung direkt aus dem Behältniss getrunken oder ganz praktisch für unterwegs mitgenommen werden kann.

Ein Grund mehr, sich an dieser Stelle einmal ein paar unterschiedliche Modelle anzuschauen.

Keine Produkte gefunden.

Die besten Smoothie Maker

WMF Kult x Mix & Go – Preis ca. 30,00 Euro

Keine Produkte gefunden.

Der WMF Kult x Mix & Go kommt mit 300 Watt Leistung und einem vier flügligen Edelstahlmesser daher. Damit mixt er nicht nur Smoothies besonders fein und cremig, er zerkleinert auch Nüsse, Gewürze und Eiswürfel und ist damit ein richtiges Allround-Talent.

Der Mixbehälter umfasst ein Volumen von 0,6 Litern und hat eine Skala eingezeichnet. Sie soll helfen, dass richtige Verhältniss der einzelnen Zutaten gut bestimmen und im Auge behalten zu können.

Der Mixbehälter dient zusätzlich als Trinkflasche und ist mit einem Deckel ausgestattet – ist auslaufsicher und BPA frei.

Eine eingebaute Sicherheitsabschaltung sorgt dafür, dass der Smoothie-Maker sich nur bei aufgesetzten Behälter aktivieren lässt.

Vorteile:

  • Für Obst, Gemüse, Gewürze, Nüssen und sogar Eis geeignet
  • Mit Trinkbehälter
  • Mit Sicherheitsabschaltung
  • BPA-Frei
  • Spülmaschinen geeignet

Nachteile:

  • Bietet nur eine Geschwindigkeitsstufe

Russell Hobbs Mixer – Standmixer & Smoothie-Maker to go – Preis ca. 33,00 Euro

Keine Produkte gefunden.

Der Russel Hobbs Mixer hat eine Leistung von 300 Watt und schafft 23.500 Umdrehungen in der Minute. Er ist mit einem 2-flügligem Messer ausgestattet und eignet sich laut Hersteller auch zum zubereiten von Cocktails, Dips und Pesto sowie Crushed Ice.

Der Smoothie-Maker wird sogar mit 2 Mixbehältern inklusive Deckel mit verschließbarer Trinköffnung geliefert. Diese haben ein Fassungsvermögen von 0,6 Litern, passen laut Angaben in alle gängigen Autogetränkehalter und sind Spülmaschinenfest und BPA frei.

Wahlweise kann er auch mit Kühlakkus bestellt werden – dies bietet gerade bei wärmeren Termperaturen einen weiteren Vorteil. Nach dem Einrasten des Behälters wird der Mixvorgang automatisch gestartet – dies soll die Bedienbarkeit des Mixers besonders einfach gestalten.

Vorteile:

  • Inklusive zweier Trinkbehälter mit Deckel
  • Für Crushed Ice geeignet
  • BPA frei
  • Mit Kühlakkus bestellbar

Nachteile:

  • Messer nur zweiflügelig

AEG MiniMixer SB 2400 Standmixer – Preis ca. 45,00 Euro

Keine Produkte gefunden.

Der AEG MiniMixer SB 2400 Standmixer liefert wie die beiden Vorgänger eine Leistung von 300 Watt und schafft 23.000 Umdrehungen in der Minute. Er ist mit einem 0,4 ps starkem Motor sowie einem vierflügligen Edelstahlmesser ausgestattet und bietet damit recht feine Mixergebnisse.

In der Standardaustattung ist eine Trinkflasche mit einem Fassungsvermögen vo 0,6 Litern und praktischem Tragegriff enthalten. Sie ist laut Hersteller Spülmaschinen und Bruchfest und ist besonders kälte und hitzebeständig. Wer mag, der greift zu der erweiterten Variante mit 2. Trinkbehältern sowie einem Kühlakku für ca. 52,00 Euro.

Laut Hersteller eignet sich der Mixer nicht nur für Smoothies. So können unter anderem auch heiße Suppen, Sorbets, Cocktails, Dips und Pestos problemlos herstellen.

Vorteile:

  • Mit Trinkbehälter inkl. Tragegriff
  • Vierflügligem Messer
  • Spülmaschinenfest
  • BPA frei
  • Mit zustäzlichem Kühlakku bestellbar

Nachteile:

  • benötigt im Vergleich zu ähnlichen Modellen relativ große Stellfläche

Krups KB403D Perfectmix+ Hochleistungsmixer – Preis ca. 70,00 Euro

Keine Produkte gefunden.

Der Krups KB403D Perfectmix+ ist mit 70,00 Euro schon deutlich teuerer als die zuvor vorgestellten Modelle – bringt dafür aber auch wesentlich mehr Power mit.

Mit 1200 Watt und seinem leistungsstarkem Motor schafft er rund 28.000 Drehungen pro Minute. Der Mixbehälter besteht aus einer Mischung von Glas, Kunststoff und Edelstahl, hat ein Fassungsvermögen von etwa 2 Litern und ist hitzebeständig.

Der Mixer hat insgesamt 3 voreingestellte Programme – Smoothie, Ice Crush und Auto Clean und liefert dank seiner 6 Edelstahlklingen besonders feine Mixergebnisse.

Vorteile:

  • Überhitzungsschutz
  • 6 Edelstahlklingen
  • Hitzebeständiges Glasgefäß
  • 3 voreingestellte Programme
  • Großes Gefäßvolumen

Nachteile:

  • Ohne Trinkbehälter
  • vergleichsweise hohes Gewicht

Philips Standmixer HR3573/90 Smoothie Mier – Preis ca. 80,00 Euro

Keine Produkte gefunden.

Der Philips HR3573/90 ist ein Standmixer mit einer Leistung von 1.000 Watt und schafft bis zu 27.000 umdrehungen in der Minute. Mit seiner sechsflügligen Edelstahlklinge zerkleinert er große Obst- sowie Gemüsestücke und Eis mühelos.

Die Messereinheit ist abnehmbar und deshalb besonders leicht zu reingigen. Über ein Drehrad lassen sich unterschiedliche Geschwindigkeitsstufen einstellen. Der Große Glasbehälter hat ein Fassungsvermögen von 2 Litern. Der Smoothie Maker kann auch direkt in der mitgelieferten 1,5 Liter Trinkflasche mixen.

Vorteile:

  • Großer Mixbehälter
  • 6 Edelstahlklingen
  • Geschwindigkeit ist regelbar
  • Große seperateTrinkflasche

Nachteile:

  • vergleichsweise hohes Gewicht

Smoothie Maker Fazit

Vor dem Kauf sollte man unbedingt schauen, welches Gerät am besten zu den persönlichen Bedürnissen passt. Wer sich hin und wieder einen leckere Smoothie mit recht weichem Obst und Gemüse zubereiten möchte, für den sind kleinere Geräte ab etwa 300 Watt Leistungsstärke absolut ausreichend.

Wer überwiegend hartes Obst und Gemüse auch mal Nüsse oder sogar Crushed Eis verarbeiten möchte, sollte lieber etwas mehr Geld investieren und zu einem Leistungstärkerem Modell greifen.

Die Umdrehungszahl sollte mindestens 20.000 Umdrehungen in der Minute betragen. Für die Zerkleinerung von Nüssen oder Eis sind Geräte mit mindesten 28.000 Umdrehungen in der Minute besser geeignet.

Die Anzahl der Messerklingen hat einen erheblichen Einfluss auf das Pürierergebniss. So schaffen Geräte mit einer geringen Klingenanzahl ein eher gröberes Ergebnis. Möchte man einen sehr fein pürierten Smoothie haben, so sollte das Gerät mindesten 4 besser noch 6 Klingen besitzen.

Die meisten kompakten Geräte haben ein Fassungsvermögen von 600 ml – Sie sind super geeignet für bis zu 2 Personen. Wer gerne Smoothies für die ganze Familie zubereiten möchte, wird mit einem Fassungsvermögen von 600 ml wenig Freude haben und sollte lieber auf einem Standmixer mit bis zu 2 Liter Fassungsvermögen greifen.

Wer warme Speisen mixen oder Smoothies einfrieren möchte sollte auf einen Hitze- bzw. Kältebeständigen Behälter achten.

Auch der Reinigungsaufwand sollte nicht außer acht gelassen werden. So sind Geräte mit einem abnehmbaren Messer und abnehmbaren Spülmaschinenfesten Teilen besser zu reinigen.

Wer sich über diese Punkte im klaren ist, wird den für sich perfekten Smoothie-Maker und somit einen treuen begleiter für einen gesunden Alltag finden.

Letzte Aktualisierung am 2025-07-04 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API

Schreibe einen Kommentar